Sonderschauen 2022
Wandersonderschau LV Rheinland am 12. und 13. November 2022
Auf unserer ersten Sonderschau standen 177 Kölner bei den Erwachsenen und 10 Kölner in der Jugend!( RB=Rheinland- Band, KTB=Kölner Tümmler Band, LVM=Landesverbandsmedaille, STB-T= Stammschau-Bild, SVB=Sondervereinsband)
V LVM 1,1 Rosettentiger gelb P. Fritz V STB-T 1,1 Kalotten rot F.-W. Projahn V SVB 0,1 j weiß ZG Tissen-Werres V KTB 0,1 a weiß ZG Tissen-Werres V RB 1,0 j blaufahl mit dunklen Binden H. Gehrts V KTB 1,0 a hellgrau-dunkelgesäumt T. Schmidtmann V KTB 0,1 a Weißschlag blaugehämmert G. Noll V RB 1,0 j Weißschlag-Weißschwanz blaufahl mit dunklen Binden A. Eckstein V KTB 1,0 j Kalotte rot T. Schmidtmann V KTB 0,1 j belatscht blaufahl mit dunklen Binden A. Eckstein HV LVM 1,0 j rotfahlgehämmert H. Fuhrmann HV LVM 0,1 a Elstern schwarz M. Büchau
Katalog ohne Namen
104. Nationale Bundessiegerschau vom 02. bis zum 04. Dezember 2022 (Messe Leipzig)
Auf der Nationalen waren157 Kölner Tümmler zu sehen.( SB=Siegerband, LB=Leipziger Band, LT=Leipziger Teller, LVE=Landesverbandsehrenpreis, SVB=Sondervereinsband)
V LB 1,0 a blaufahl mit dunklen Binden F. Stern V SB 1,0 a hellgrau-dunkelgesäumt T. Schmidtmann V LB 0,1 a Weißschlag blaugehämmert G. Noll V SB 1,0 j belatscht rot T. Weiß HV SVB 1,0 a blau mit schwarzen Binden F. Stern HV LVE 0,1 a blau mit schwarzen Binden F. Stern HV LT 1,0 a blaufahl mit dunklen Binden F. Stern HV SG63 1,0 a hellgrau-dunkelgesäumt T. Schmidtmann HV LB 1,0 a Weißschlag schwarz T. Weiß HV LVE 0,1 j Kalotte rot T. Schmidtmann
141. Dt. Junggeflügelschau und VDT-Schau am 18. und 19. Dezember 2022 (Messe Hannover)
Auf der VDT-Schau werden 245 Kölner Tümmler stehen!
Vorgesehende SR: K. v. Dohlen, O. Mesche, T. Nagel, A. Eckstein( BB=Blaues Band, VDTB=VDT-Ehrenband, BM=BUndesmedaille, MB=Messeband, LVP=Landesverbandsprämie, SVB=Sondervereinsband)
V BB 0,1 j weiß D. Repp V VDTB 0,1 a weiß D. Repp V BB 0,1 j gelb D. Repp V VDTB 1,0 j Weißschlag blau mit schgwarzen Binden G. Noll V BB 1,0 j Weißschlag blaufahl mit dunklen Binden K. v. Dohlen V HM 0,1 a Weißschlag blaugehämmert G. Noll HV BM 1,1 j Weißschlag-Weißschwanz blaufahl mit dunklem Binden A. Eckstein HV SVB 1,0 j weiß D. Repp HV MB 1,0 j schwarz M. Linnemeyer HV LVP 1,0 j rot D. Repp HV SVB 0,1 a rot D. Repp HV VDTB 1,0 j blau mit schwarzen Binden F.-C. Pfeffer HV BLP 1,0 j blauschimmel H. Gehrts HV MB 0,1 j blaufahlgehämmert H. Gehrts HV MB 1,0 j hellgrau-dunkelgesäumt S. Eing HV LVP 0,1 a Weißschlag gelb F.-W. Projahn HV MB 1,0 j Weißschlag blaufahl mit dunklen Binden K. v. Dohlen SG VHGWB 1,1 j schwarz ZG Huber
Vorläufige deutsche Meister:
D. Repp auf weiß mit 571 Punkten
M. Linnemeyer auf schwarz mit 570 Punkten
D. Repp auf rot mit 568 Punkten
D. Repp auf gelb mit 568 Punkten
S. Eing auf Weißschlag rot mit 568 Punkten
G. Noll auf Weißschlag blau mit schwarzen Binden mit 572 Punkten
K. v. Dohlen auf Weißschlag blaufahl mit dunklen Binden mit 571 Punkten
HSS Eutin in Schleswig-Holstein am 7. und 8. Januar
Auf der HSS standen 475 Kölner!
( LVP=Landesverbandsprämie, SVB=Sondervereinsband, KTB=Kölner-Tümmler-Band, HSGB=Heinz-Schmieta-Gedächtnis-Band, OPB=Opressus-Band, POK=Pokal, SB=Schlossband, KVJE=Kreisverbandsjugendehrenpreis)
V LVP 3,3 a weiß ZG Tissen-Werres V OPB 1,0 a weiß R. Hinz-Tiebel V HSGB 0,1 j weiß ZG Tissen-Werres V SB 0,1 a weiß ZG Tissen-Werres V KTB 0,1 a weiß D. Repp V KVE 0,1 a schwarz T. Eckelhoff V KTB 0,1 a rot F.-W. Projahn V HSGB 0,1 a gelb D. Repp V SB 1,0 a blau mit schwarzen Binden K. v. Dohlen V KTB 0,1 a blauschimmel M. Mommsen V HSGB 1,0 j blaufahl mit dunklen Binden H. Gehrts V KTB 1,0 a gelbfahlgehämmert P. Vehring V LVE 0,1 j blaugehämmert H. Gehrts V HSGB 0,1 j andalusierfarbig T. Eckelhoff V SB 0,1 hellgrau-dunkelgesäumt T. Schmidtmann V LVP 1,0 j Rosettentiger schwarz F.-W. Projahn V KTB 1,0 a Rosettentiger rot A. Eckstein V HSGB 1,0 a Weißschlag andalusierfarbig M. Mommsen V SVB 1,0 j Weißschwanz schwarz H. Fuhrmann V LVE 1,0 a Weißschlag-Weißschwanz blaufahl mit dunklen Binden A. Eckstein V LVP 1,0 j Elstern schwarz M. Büchau V SVB 1,0 j Elstern blaufahl T. Baumgarten V HSGB 1,0 j Elstern blaugehämmert T. Baumgarten V KTB 0,1 j Elstern blaufahlgehämmert T. Baumgarten V KTB 0,1 a Kalotte rot F.-W. Projahn V SB 0,1 j Kalotte gelb H. Schuller V HSGB 0,1 a Kalotte gelb T. Schmidtmann V KTB 0,1 a belatscht gelb T. Nagel V HSGB 1,0 j belatscht blaufahl mit dunklen Binden A. Eckstein V SB 1,0 j Rosettentiger rot T. Nagel V SVB 0,1 a belatscht Weißschwanz rot T. Nagel V KVJE 0,1 j Weißschlag schwarz O. Hartmann, Jugend KV POK 3,3 a Weißschlag blaufahl mit dunklen Binden K. v. Dohlen HV LVP 1,0 j weiß R. Hinz-Tiebel HV POK 1,0 a weiß R. Hinz-Tiebel HV KTB 0,1 j weiß R. Hinz-Tiebel HV POK 0,1 j gelb D. Repp HV POK 1,0 a indigo M. Mommsen HV KTB 1,0 j hellgrau-dunkelgesäumt T. Schmidtmann HV OPB 1,0 a hellgrau-dunkelgesäumt T. Schmidtmann HV SB 1,0 j Weißschlag S. Eing HV POK 0,1 a Weißschlag rot G. Köck HV KTB 1,0 a Weißschlag blaufahl mit dunklen Binden K. v. Dohlen HV KTB 0,1 j Weißschlag-Weißschwanz schwarz A. Eckstein HV KVE 1,0 a belatscht Rosettentiger gelb H. Flohr
Bei der Auflistung der Schauergebnisse wurden nur die besten Noten mit Ehrenbändern, Medaillen und Prämien berücksichtigt.
Noten wie beispielsweise HV E wurden aus Übersichtlichkeitsgründen vernachlässigt. Alle Angaben ohne Gewähr!