News
03.05.2023: Programm der Sommertagung
Anbei findet ihr das Programm für die Sommertagung inklusive Hotelvorschläge.
03.04.2023: Ostergruß vom Vorstand
12.03.2023: Informationen zu den Schauen vom BDRG
Leider wurde jetzt schon die Deutsche Junggeflügelschau in Hannover für dieses Jahr abgesagt!
Weitere Infos vom BDRG hier.
09.03.2023: Veranstaltungen 2023
Alle wichtigen Informationen zu den diesjährigen
Veranstalungen findet ihr unter Veranstaltungen
23.01.2023: HSS 2023 in Garding
Gemäß Online-Vorstandsbeschluss wird die WSS in Garding vom
9. bis zum 12. November zur HSS umfunktioniert. Hintergrund ist die Planungssicherheit.
An der 12. Tümmlerschau in Altenstadt wird in Form einer Sonderschau teilgenommen.
Hier geht es zur Mitteilung vom 1. Vorsitzenden Andreas Eckstein
04.01.2023: HSS in Eutin
Die Noten, Fotos und den Katalog von der HSS sind unter Sonderschauen zu finden
22.12.2022: Weihnachtsgruß und HSS Eutin
Anbei sendet euch der Vorstand den Weihnachstgruß!
Auf der HSS sind 475 Kölner Tümmler gemeldet.
Vielen Dank für diese tolle Meldezahl.
Ferner werden auch 300 Dänische Tümmler dabei sein.
Wir freuen uns auf eine tolle HSS in Eutin.
16.12.2022: Ergebnisse von der VDT-Schau
Anbei dindet ihr die Noten und vorläufigen Deutschen Meister
Sonderschauen 2022
02.12.2022: Ergebnisse von der Nationalen ...
... findet ihr unter Sonderschauen 2022
20.11.2022: Absage Altenstadt, Plan B Eutin
Aufgrund der Absage für die Altenstadthalle kommt Plan B
zu tragen mit der Verlagerung der HSS nach Eutin (Schleswig-Holstein).
Anbei findet ihr die aktuellen Meldepapiere und die Ausstellungsbedingungen.
Der Förderpreis wird auf Belatschte und Hohlige vergeben!
Meldeschluss: 10. Dezember 2022
Einlieferung am Freitag, den 6.1.2023!
12.11.2022: Ergebnisse von der WSS ...
... findet ihr unter Sonderschauen 2022
28.08.2022: Sommertagung in Alzenau
Wahlen:
Wiederwahl Martin Mommsen als 2. Schriftführer und Bjöern Grimm
als Beisitzer Nord, Neuwahl Juergen Dingeldein als Ersatz-KassenprueferSommertagungen:
2023 in Bochum bei Thomas Schmidtmann inklusive der Jahreshauptversammlung,
2024 in Lentföhrden bei Martin Mommsen und 2025 in Kreuzau bei Andreas EcksteinWandersonderschauen:
2024 in Bochum bei Thomas SchmidtmannVortrag:
20 Jahre hellgrau-dunkelgesaeumte Koelner auf den Ausstellungen von Christoph MoorenZuchtausschuss:
Es wird zur naechsten JHV vom Zuchtausschuss die Musterbeschreibung überarbeitet.
Themen Kopffarbe bei rot- und gelbfahl, Schwanzbindenfarbe bei indigo,
Klappenanzahl bei Weissschlag-Weissschwanz, Schnabelfarbe bei schwarzen ElsternBericht unter
https://www.vdt-online.de/archive/26476
23.02.2022: Unser Ehrenmitglied Heinz Schmieta ist verstorben
"Die Nachricht vom Tod unseres lieben Zuchtfreundes Heinz Schmieta hat uns alle sehr getroffen.
Wir wussten schon geraume Zeit von seinen Erkrankungen. Heinz Schmieta war stets ein sehr
angenehmer Zuchtfreund, der seine Liebe zur Taube auch andere Züchter spüren ließ und damit
andere Züchter begeistern konnte. Bei den einfarbig Weißen erlebten viele von uns eine ausgesprochen
überwältigende und überzeugende "Schmieta-Ära", die sehr lange anhielt. Als Preisrichter vermittelte er stets
den Eindruck, dass er die Vorzüge suchte und dass ihm der Gesamt-Eindruck sehr am Herzen lag.
Er selbst und sein Name werden bei uns (bei allen, die ihn gut kannten) gewiss in sehr guter Erinnerung bleiben."
Günter Mering, Koblenz, für den SV der Kölner Tümmler von 1928
12.01.2022: Jahreshauptversammlung nicht im März!
Aufgrund der aktuellen Coronalage und den damit einhergehenden
Kontaktbeschränkungen hat der Vorstand beschlossen, die JHV anlässlich
der Sommertagung durchzuführen. Weitere Infos in der INFO 2021/22.
30.10.2021: Noten von der WSS
Die höchsten Noten von der WSS sind unter Sonderschauen online!
01.08.2021: Jahreshauptversammlung 2021
Ehrungen:
Günter Mering wird für seine langjährigen
Verdienste für den SV zum Ehrenmitglied ernannt.Helmuth Gehrts erhielt eine Urkunde
für 50 Jahre Mitgliedschaft im SV.Heinrich Wenzel erhielt die goldene und
Martin Mommsen die silberne SV-Nadel.
von rechts: Heinrich Wenzel, Andreas Eckstein, Günter Mering, Helmuth Gehrts und Martin MommsenWahlen:
2. Vorsitzender: einstimmige Wiederwahl Oliver Mesche
1. Schriftführer: einstimmigeWiederwahl Horst Fuhrmann
Beisitzer Süd: einstimmige Wiederwahl Tobias Weiß
Kassenprüfer: einstimmige Neuwahl Werner SchemmerWandersonderschauen:
2022: Anlässlich der 126. Rheinische Landesverbandsschau
2023: Anlässlich der Ortsschau in Garding bei Kay von DohlenFörderpreis 2021:
Der diesjährige Förderpreis wird auf Kölner Tümmler
blau und blaufahl ohne Binden (hohlig) vergeben.
Hierzu hat der Zuchtausschuss eine Präsentation vorbereitet.
Zuchtstand Kölner Tümmler
Der Zuchtstand Kölner Tümmler gibt es hier als Download
für alle interessierte Züchter und Preisrichter.
WhatsApp-Gruppe SV Kölner Tümmler
Die digitalen Medien und ihre Vorteile sind kaum noch wegzudenken. So wurde spontan der Vorschlag
einer eingenen WhattsApp Gruppe umgesetzt. Mittlerweile sind 38 SV-Mitglieder der Gruppe beigetreten.
Wer Interesse hat, meldet sich bei Jörg Wilhelmi unter 0162 2105986.Kölner-Tümmler-Umfrage:
Günter Noll stellte seine 50-seitige Auswertung vor.
Hier die Ergebnisse
Züchterportrait Günter Noll
Andalusierfarbige und deren Weißschläge
Dunkle Nasenwarzen
Bildervortrag weiße Kölner Tümmler
SV-Flyer
Kölner Tümmler in andalusierfarbig
Erfahrungen mit Gitterrosten in der Voliere
Züchterporträt Kathi und Franz-Alex Richarz
Geschlechtsbestimmung bei Jungtauben
Die Nesteinlage